Rückblick Hobbymeisterschaft 2024

An vier Trainingsabenden – im November – wurde das Hobbyturnier 2024 ausgespielt. Es waren in der Mehrzahl spannende Doppel die gespielt wurden, da nur wenige 3 zu 0 Spiele darunter waren. Jeder Teilnehmer war gespannt wer in diesem Jahr das „Rennen“ um die Spielpunkte gewinnt. Der Modus des Turniers variiert jedes Jahr ein wenig.

Auf jeden Fall galt es wieder für jeden Teilnehmer 4 Doppel zu spielen und dabei möglichst viele gewinnen. Falls jemand mehr als vier Mal antreten musste um allen die Möglichkeit auf vier Wertungsdoppel zu geben, galt allerdings: Nur die zeitlich ersten 4 gespielten Doppel eines Teilnehmers werden auch für Ihn gewertet.

Für die Wertung gilt als erstes die Anzahl der erreichten Punkte. Sind diese gleich, gilt die bessere Differenz der gespielten Sätze. Ist diese Differenz auch gleich im direkten Vergleich, gilt die bessere Differenz der einzelnen gewonnenen und verlorenen Spielpunkte.

Jedes gewonnene Doppel ergibt einen Punkt auf dem persönlichen Punktekonto.  Die Auswahl der Partner und Doppelgegner erfolgte in 2024 mit einem gemischten Setz- und Auslosung-system um möglichst etwa gleichwertige Doppel zu bilden.

Pokale für die Siegerehrung
Alles gerichtet für den gemütlichen Abschluss

Jetzt zu den Siegern im Jahr 2024 – wozu auch der Schlussmann in der Wertung zählt. Fast bis zum Schluss hat hier Harry Müller geführt. Ist aber im letzten Doppel von Ringo Steinlein eingeholt worden mit einer größeren negativen Differenz von -9 Sätzen. Mit anderen Worten Ringo Steinlein ist der Gewinner der „Roten Laterne 2024“ mit 0 Punkten und einer negativen Satzdifferenz von -9. An Ringo einen herzlichen Glückwunsch zum Gewinn dieser begehrten Trophäe.

Die Aktiven spielen ja um Ihren eigenen Wanderpokal – aber mit den gleichen Regeln und eingebunden in das gesamte Teilnehmerfeld. Wie in den Vorjahren waren hier die Aktiven leider nur durch unsere Damenmannschaft vertreten. Aber schon für die Teilnahme an diesem Hobbyturnier sind wir Hobbyaner dankbar. Denn durch diese Teilnahme wird dieser Wettkampf um einiges spannender und interessanter. Hier wurde die Pokalgewinnerin vom letzten Jahr Gerlinde Bruder in diesem Jahr nur Dritte Siegerin – und bekam natürlich dafür auch eine Urkunde. Den Zweiten Platz belegte Regina Birkenmeier mit ebenfalls 2 Punkten aber einem besseren Satzverhältnis und sicherte sich auch Ihre Urkunde. Mit drei gewonnenen Spielen (3 Punkte) wird Christine Bähr Gewinnerin des Wanderpokals der Aktiven im Jahr 2024.  Herzlichen Glückwunsch an die Damen.

Siegerurkunde 2024

Jetzt zu den Ergebnissen der Hobbyaner. Hier wird jedes Jahr ein Pokal vergeben, der im Besitz des neuen Hobbymeisters bleibt. Werner Lepold war der amtierende Hobbymeister. Er hat es aber 2024 wieder auf den dritten Platz mit immerhin drei Siegen geschafft und wurde natürlich mit einer Urkunde belohnt. Den Zweiten Platz mit ebenfalls drei Punkten aber einer besseren Satzdifferenz erreichte Bernd Kempf. Auch er erhielt bei der Siegerehrung am 23. Januar 2025 eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch dem Zweit- und Drittplazierten.

Auf dem ersten Platz mit 4 gewonnenen Doppel und damit neuer Hobbymeister 2024 und Gewinner dieses stolzen Pokals mit Urkunde ist Andreas Koch.  Dem „Hobbymeister 2024 Andreas Koch“ einen herzlichen Glückwunsch.

Hobbymeisterschaft 2024
Urkunde Hobbymeister 2024